Automatisierte Erstellung von Rechtsdokumenten mit spezialisierter Rechts-KI und No-Code-Lösung
Noxtua ist Europas souveräne Rechts-KI, basierend auf eigenen KI-Modellen trainiert mit exklusiven juristischen Daten
LAWLIFT ist ein führender deutscher No-Code-Anbieter zur juristischen Dokumentenautomatisierung
Integration des Noxtua Sprachmodells in LAWLIFT vereinfacht Automatisierung für Jurist*innen
Berlin, 15. Mai 2025 – Das juristisch kompetente Sprachmodell (Noxtua LLM) von Europas souveräner Rechts-KI Noxtua wird in die juristische No-Code-Lösung LAWLIFT integriert. LAWLIFT-Kund*innen aus Kanzleien und Rechtsabteilungen können damit ab sofort automatisiert Vorlagen für z.B. Verträge erstellen.
Im Jahr 2015 gegründet, ist LAWLIFT einer der führenden deutschen Anbieter für No-Code-Lösungen zur juristischen Dokumentenautomatisierung. Mit ihrem starken Fokus auf Nutzerfreundlichkeit haben sie den Prozess der Automatisierung von Vorlagen grundlegend vereinfacht. Die Nutzung von KI-Technologie ist dabei ein integraler Bestandteil. Das deutsche KI-Unternehmen Noxtua entwickelt Europas souveräne Rechts-KI als komplettes, rechtskonformes und rechtlich kompetentes KI-System. Das Noxtua Interface, das auf eigenen, mit exklusiven juristischen Daten trainierten KI-Modellen basiert, unterstützt Rechtexpert*innen bei der juristischen Recherche, Dokumentenanalyse und -erstellung.
LAWLIFT-Nutzer*innen können nun auf das Noxtua Legal Large Language Model (Noxtua LLM) zugreifen und mit dem auf juristische Fachsprache spezialisierten Sprachmodell automatisiert in wenigen Augenblicken Vorlagen für Rechtsdokumente erstellen, Fragen(-kataloge) und Antwortvorschläge generieren, Textpassagen umformulieren, Kontext ergänzen oder erläuternde Hinweise und Kommentare erstellen. Weitere Funktionen folgen.
Stärke durch spezialisierte KI und verlässliche Automatisierung
„Wir zeigen mit Europas souveräner Rechts-KI Noxtua, dass leistungsfähige KI basierend auf europäischen Werten wie Transparenz, Datenschutz und Rechtsstaatlichkeit entwickelt werden kann. Gerade der Rechtsbereich zeigt eindrucksvoll, wie spezialisierte KI Expert*innen kraft- und sinnvoll bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen kann. Die Integration von Noxtua in Lawlift ist auch eine Kombination von spezialisierter KI und verlässlicher Automatisierung, die Jurist*innen den Arbeitsalltag vereinfacht“, betont Dr. Leif-Nissen Lundbæk, CEO & Co-Founder von Noxtua.
„Die Integration von Noxtua hebt das AI-Templating – und damit die Dokumentenautomatisierung – auf ein neues Niveau. Unsere Kunden profitieren von intelligenter Unterstützung bei der Vorlagenerstellung, ohne die Kontrolle über Inhalte und Strukturen zu verlieren. Genau darin liegt die Stärke von uns: Effizienz, Wiederverwendbarkeit und rechtskonforme Ergebnisse“, erklärt Dr. Steffen Bunnenberg, CEO & Co-Founder von LAWLIFT.
Das 2017 aus Forschung an der Oxford University und dem Imperial College London in Berlin gegründete und bislang als Xayn bekannte KI-Unternehmen brachte Europas souveräne Rechts-KI Noxtua 2024 auf den Markt in Zusammenarbeit mit der internationalen Anwaltskanzlei CMS, die die ersten juristischen Trainingsdaten zur Verfügung stellte. Noxtua verkündete kürzlich seine Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 80,7 Millionen EURO mit den Investoren C.H.Beck (Deutschlands führender juristischer Verlag), Northern Data (ein führender Lösungsanbieter von KI- und High-Performance-Computing) und den Wirtschaftskanzleien CMS und Dentons.