Noxtua und WALHALLA kooperieren


Europas souveräne Rechts-KI integriert Inhalte des juristischen Fachverlages  


  • Inhalte des WALHALLA Fachverlages ergänzen den Legal AI Workspace Beck-Noxtua  

  • Unabhängige juristische Verlage als starke Partner von Europas souveräner Rechts-KI 

  • Nutzer*innen profitieren von erweiterter Datenbasis zur öffentlichen Verwaltung  

BERLIN, 28. Oktober 2025 – Das Berliner KI-Scaleup Noxtua integriert Inhalte des WALHALLA Fachverlags zur öffentlichen Verwaltung in den Legal AI Workspace Beck-Noxtua, der gemeinsam mit dem juristischen Fachverlag C.H.Beck entwickelt wird. Durch die zusätzlichen Inhalte des 1949 gegründeten und für die Verwaltung, Bundeswehr, öffentliche Sicherheit und Soziales etablierten Fachverlages profitieren insbesondere Nutzer*innen aus der öffentlichen Verwaltung von einer erweiterten Datenbasis für juristische Recherchen, Dokumentenanalyse und -erstellung.  
 
In einem ersten Schritt werden Inhalte für den Öffentlichen Dienst und die Verwaltung in den Legal AI Workspace integriert. So entsteht ein umfassenderes digitales Wissensangebot für die öffentliche Hand, welches die bereits vorhandenen Inhalte im Legal AI Workspace Beck-Noxtua gezielt ergänzt. Vor Kurzem verkündete Noxtua in diesem Kontext bereits die Integration von Inhalten des Erich Schmidt Verlages zum öffentlichen Recht (Fürst), die den Inhalten des Verlages C.H.Beck zur Seite gestellt werden.  

Die Zusammenarbeit mit dem WALHALLA Fachverlag reiht sich in weitere Kooperationen ein, die Europas souveräne Rechts-KI Noxtua mit strategischen Partnern abschließt, aus der Überzeugung heraus, dass die Kombination verschiedener Domänenexpertisen und starke Kooperationen ein gewinnbringendes Erfolgsrezept für Europa im globalen KI-Wettrennen sein können. WALHALLA ist besonders bekannt für praxisorientierte Kommentierungen rund um den öffentlichen Dienst – von Tarifrecht und Eingruppierung bis hin zur Personalvertretung – sowie für verwaltungsrelevante Themen wie Waffenrecht, Melde-, Pass- und Ausweisrecht. Der Fokus liegt auf der Unterstützung professioneller Anwender bei Entscheidungen im Verwaltungsalltag. 

Starke Partnerschaft für die öffentliche Verwaltung  

„Wir glauben an strategische Allianzen für Europa und die Relevanz unabhängiger juristischer Verlage. Deshalb freuen wir uns, dass wir mit dem WALHALLA Fachverlag einen weiteren starken Partner dazugewinnen konnten. Walhalla steht seit 1949 für fundiertes Fachwissen und praxisnahe Unterstützung von Behörden und ist damit eine perfekte Ergänzung von Europas souveräner Rechts-KI“, erklärt Dr. Leif-Nissen Lundbæk (CEO & Co-Founder von Noxtua)

„Juristische Fachinformationen werden zunehmend als Bestandteil eines größeren Anwendungskontexts verstanden. Nicht mehr nur zur Vermittlung von Wissen, sondern als Mittel zur Lösung konkreter Aufgaben. Mit der Einbindung unserer Inhalte in die rechtskonforme und souveräne Rechts-KI Beck-Noxtua unterstützen wir unsere Zielgruppen in den Behörden direkt in deren Anwendungen. So verbinden wir unsere Rechtsexpertise mit innovativer Technologie von Europas souveräner Rechts-KI Noxtua“, betont Stefan Eiselein (Geschäftsführer Walhalla Mediengruppe)

Noxtua als Europas erste und führende souveräne Rechts-KI  

Die Zusammenarbeit mit WALHALLA reiht sich ein in eine Serie strategischer Kooperationen, mit denen Noxtua die juristische Fachverlagslandschaft als starke Partner einbindet – ein Erfolgsmodell für digitale Souveränität und rechtskonforme KI in Europa. Mit Beck-Noxtua können Rechtsexpert*innen juristische Sachverhalte kompetent und konform recherchieren, Dokumente analysieren und erstellen. Der Legal AI Workspace ist dabei nicht nur ein Zusammenspiel spezialisierter Modelle, sondern ein vollständiges KI-System mit souveräner Infrastruktur, Modellen, exklusiven juristischen Daten sowie dem nutzerfokussierten Interface. Dadurch entsteht eine Rechts-KI, die Fachinhalte in ihrer ganzen Tiefe zugänglich macht.  

Die DSGVO-konforme Rechts-KI erfüllt dabei außerdem die hohen straf-, berufs- und datenschutzrechtlichen Anforderungen für Anwält*innen (§ 203 StGB, § 43e Bundesrechtsanwaltsordnung) und ist zertifiziert nach BSI C5, ISO 27001, 9001, 27018, 27017 und als erstes deutsches Unternehmen auch nach ISO 42001. Die souveräne, komplett in Deutschland gehostete KI-Infrastruktur und hohe Einhaltung der Sicherheitsanforderungen ermöglichen auch Berufsgeheimnisträger*innen die Nutzung ohne zusätzliche Anonymisierung. Als strategischer Partner investierte u.a. der 1763 gegründete Verlag C.H.Beck in der kürzlich verkündeten Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von rund 81 Millionen EURO in das KI-Scaleup Noxtua – die bislang größte Finanzierungsrunde Europas im Bereich Legal AI.   

Warteliste für Beck-Noxtua 

Der Legal AI Workspace Beck-Noxtua befindet sich aktuell in der Betaphase und wird in Kürze verfügbar sein. Interessierte können sich bereits jetzt auf die Warteliste eintragen lassen unter: www.beck-noxtua.de  

Boilerplates

Über Noxtua 

Noxtua ist Europas souveräne Rechts-KI. Die juristisch kompetente KI deckt die Bandbreite juristischer Arbeit ab – von der Informationsbeschaffung ("Research") über die Analyse komplexer Sachverhalte ("Understanding") bis zur Dokumentenerstellung ("Drafting"). Dabei erfüllt die rechtskonforme KI die deutschen berufs-, straf- und datenschutzrechtlichen Anforderungen für Anwält*innen (§ 203 Strafgesetzbuch, § 43e Bundesrechtsanwaltsordnung) und ist zertifiziert nach BSI C5, ISO 27001, 9001, 27018, 27017 und als erstes deutsches Unternehmen auch nach ISO 42001. In exklusiven Partnerschaften mit führenden Rechtsverlagen entwickelt Noxtua die Legal AI Workspaces Beck-Noxtua und MANZ-Noxtua.   

Im Jahr 2017 aus einem Forschungsprojekt von Dr. Leif-Nissen Lundbæk und Professor Dr. Michael Huth an der Oxford University und dem Imperial College London in der deutschen Hauptstadt gegründet, hat das Legal-Tech-Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung DSGVO-konformer KI-Lösungen mittlerweile Standorte in Berlin, Paris, Zagreb und München. Als strategische Partner investierten u.a. Deutschlands führender juristischer Fachverlag C.H.Beck, Deutschlands größte Wirtschaftskanzlei und Mitinitiator der Rechts-KI CMS sowie Dentons als eine der weltweit größten Kanzleien in der Series B in das deutsche Scaleup – mit insgesamt 80,7 Millionen EURO die bislang größte Finanzierungsrunde Europas für Rechts-KI.     

 Über WALHALLA   

Der 1949 gegründete WALHALLA Fachverlag gehört zur Walhalla Mediengruppe. Die Walhalla Mediengruppe ist ein führender Anbieter von Fachinformationen in den Bereichen Recht und Wirtschaft. Mit praxisnahem Wissen und innovativen digitalen Lösungen unterstützt die Walhalla Mediengruppe Kunden – darunter die öffentliche Verwaltung, die Sozialwirtschaft, die Bundeswehr und die Verkehrssicherung – bei der Vereinfachung von Arbeitsprozessen und der fundierten Entscheidungsfindung. Das Produktportfolio reicht vom klassischen Loseblattwerk und Fachbuch über E-Books und Onlinedienste inklusive KI-Assistenten bis zu Software und Fortbildungsangeboten. 

An den Standorten Regensburg und Berlin arbeiten 70 Mitarbeitende daran, Produkte und Services konsequent kundenzentriert zu entwickeln und Innovationen kontinuierlich voranzutreiben. Mit mehr als 300 Autoren und Referenten und über 1.000 Produkten und Services gehört die Walhalla Mediengruppe zu den wichtigsten Fach-Medienhäusern in Deutschland. 

www.walhalla.de 


 

Medienkontakt

Sie suchen KI-Expert*innen oder möchten auf unsere Medienliste gesetzt werden?

Für alle Medienanfragen, wenden Sie sich bitte an:

Dr. Clara Herdeanu

Chief Communications Officer

Phone: +49 174 4758 847